Direkt zum Inhalt
Rosinak & Partner
Hauptnavigation
Home
Über Uns
Leitbild
Team
Geschäftsleitung
Kunden & Kooperationen
Publikationen & Vorträge
Aktuelles
Projekte
EU-Taxonomie
Verkehr & Mobilität
Infrastruktur & Bau
Raum & Region
Umwelt & Klima
Kommunikation & Beteiligung
Karriere
Kontakt
Suche
Aktuelles
Strategieklausur 2023
ChatGPT reagiert ratlos auf die Frage, was wir bei einer Strategieklausur tun sollen (nun, auch kein Wunder!). Dennoch war Künstliche Intelligenz dieses Jahr eines unserer strategischen…
Auszeichnung für die Fahrradstraße Argentinierstraße
Wir freuen uns! Einmal mehr durften wir für die Stadt Wien an einem nun ausgezeichneten VCÖ-Siegerprojekt arbeiten! Die Argentinierstraße soll Österreichs erste Fahrradstraße nach niederländischem…
1. Platz beim Wettbewerb in Krefeld
Die Stadt Krefeld hat im Frühjahr 2023 einen Planungswettbewerb für die Realisierung des neuen Stadtteiles „Sonnenheide“ ausgeschrieben. Unser Entwurf mit Albert Wimmer ZT GmbH, Knollconsult…
Mobilitätsmanagement in Betrieben
In der Ausgabe 2023/02 des VCÖ Magazins bespricht Geschäftsführerin Andrea Weninger aktuelle Maßnahmen des Mobilitätsmanagements in Betrieben.Neue Trends verlangen neue LösungenEinige Unternehmen…
David Moosbrugger Gesellschafter bei Rosinak & Partner
David Moosbrugger ist seit Jänner 2023 neuer Gesellschafter bei Rosinak & Partner. Das ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft unseres Standortes in Dornbirn, den wir 2019 gegründet haben und…
Symposium Schulstraße
Seit knapp einem Jahr gibt es die Schulstraße in der Österreichischen Straßenverkehrsordnung. Bei einem Symposium des BMK am 20. September 2023 werden erfolgreiche Umsetzungsbeispiele aus Österreich…
Regionales Landschaftsentwicklungskonzept Ried
Naturraum, Erholungsraum, Landwirtschaftsgebiet – die vielfältigen Nutzungen machen das Ried in Dornbirn, Hohenems und Lustenau einzigartig. Auch in Zukunft werden diese unterschiedlichen…
Aktive Mobilität - Smart Mobil für Niederösterreichische Gemeinden
Jeder Weg beginnt und endet zu Fuß. Wie der Fußverkehr besser berücksichtigt werden kann, haben wir im Rahmen der Veranstaltung Smart Mobil Niederösterreich gemeinsam mit den Vertreter*innen bzw.…
14. Österreichischer Radgipfel in Hohenems
Der 14. Österreichische Radgipfel findet vom 11. bis 12. September 2023 in Hohenems / Vorarlberg unter dem Motto „Ghörige Radkultur“* statt. Wir freuen uns, das Programm der Fachkonferenz…
2023: Schulstraßen in Salzburg
Wir beraten die Stadt Salzburg bei der Einführung der Schulstraßen. Seit der letzten StVO-Novelle vom Oktober 2022 steht das Verordnungsinstrument „Schulstraße“ (§76d StVO 1960) den Gemeinden zur…
Radfahren durchs Ried
Nachdem seit 2018 die Variantenstudie abgeschlossen ist und zwischen 2019 und 2022 die Vorprojekte bearbeitet wurden, geht der Prozess in die nächste Stufe: Die Einreichplanungen sind teilweise schon…
BONANZA
Aufbauend auf dem Forschungsprojekt BONUS (Bestand optimal nutzen – Umwelt stärken) forschen wir weiter an der Frage, wie bestehende Siedlungsstrukturen besser genutzt werden können. Mit dem…
Hybride Moderation
Die Pandemiejahre haben gezeigt, dass Veranstaltungen auch ohne Anwesenheit der Teilnehmer*innen vor Ort erfolgreich sein können. Dafür sind alternative Methoden der Moderation unerlässlich. Welche…
Wieviel Zukunft verträgt die Gegenwart?
❤ Lesestoff für den Jahresbeginn! ❤ Wer leichtsinnig imaginierte Verkehrsprognosen gutachterlich einsetzt, ermöglicht jedes umwelt- und klimaschädliche Großprojekt! UVP ade! Ein Plädoyer für mehr…
Radschnellverbindung zwischen Götzis und Sulz gewinnt VCÖ-Preis
Die Radschnellverbindung zwischen Götzis und Sulz gewinnt den VCÖ-Preis! Wir begleiten das Land Vorarlberg seit 2021 bei diesem kooperativen Planungsprozess. Neben den sechs Standortgemeinden Götzis…
VCÖ-Mobilitätspreis für Niederösterreich gewonnen!
Wir gratulieren dem Land Niederösterreich zum Projekt LISA-Mobility.Lab, das wie unser Projekt Grüner Loop (die Neugestaltung des Promenadenrings in St. Pölten) mit dem VCÖ-Mobilitätspreis…
Wettbewerb 1. Preis: Grüner Loop
Gemeinsam mit DnD Landschaftsplanung haben wir den Wettbewerb für die Neugestaltung der Promenade - ein Stück Stadtgeschichte in St. Pölten - gewonnen. Der Grüne Loop mit einem Freiraum-Band entlang…
Rosis Grätzlrad
Wir sind seit 2021 Standort für das Wiener Grätzlrad. Wir bieten im Grätzl ein E-Transportfahrrad der Marke Christiania Bikes zum Ausborgen an. Das edle Rad hat einen100 kg-Laderaum, eine…
Füttern Sie das Feld mit Ihrem Suchbegriff. Es dankt es Ihnen mit den passenden Ergebnissen.
Suchen
Close
User
Anmelden
scroll to top