Bei den Salongesprächen, einem neuen Format von Rosinak & Partner, geht’s um Themen, die unsere Gesellschaft beschäftigen und uns in unserer Arbeit antreiben. Diesmal ist Helmut Hiess der Frage nachgegangen, was Fortschritt bedeutet.
Wir sind ganz selbstverständlich mit einem Fortschrittsnarrativ aufgewachsen. „Alles wird immer besser“ und die Welt ist uns verfügbar.
Aus diesem Fortschrittsnarrativ wurde wie von selbst ein Fortschrittsimperativ. Es darf keinen Rückschritt geben, der Verlust von Verfügbarkeit und Steuerbarkeit führt zu Krisen. Ohne Wachstum und Entwicklung ist das gesamte System gefährdet.
Wir sind als Planungsbüro in unserer Rationalität Teil des modernen Fortschrittsnarrativs und wir sind dem Fortschrittsimperativ verpflichtet. Beim Salongespräch haben wir über die zunehmende Brüchigkeit des Fortschrittsimperativs für unsere Arbeit und über unsere Rolle als Planer:innen diskutiert.