Direkt zum Inhalt

Grüner Loop: Eine Ringstraße für St. Pölten

Die Stadt St. Pölten wird den Promenadenring, einen bedeutungsvollen Stadtraum, umgestalten. Im Rahmen des Transformationsprozesses wurde ein Wettbewerb ausgeschrieben, bei welchem eine Jury mehrere Vorschläge zur Neugestaltung des Promenadenrings bewertet hat. Der Grüne Loop, der Entwurf von Rosinak & Partner ZT GmbH und DnD Landschaftsplanung, erreichte den ersten Platz.

Impulse für zukunftsweisende Mobilität

Künftig soll die Durchfahrtsstraße einem Konzept als Begegnungs- und Aufenthaltsraum für alle Verkehrsteilnehmer*innen weichen. Der motorisierte Individualverkehr wird auf das Landesstraßennetz verlagert, neue Flächen für vielfältige Nutzungsmöglichkeiten werden frei. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem öffentlichen Verkehr und dem Radverkehr. Außerdem sollen eine Allee sowie großzügige Grünflächen die Aufenthaltsqualität für Fußgänger*innen deutlich erhöhen. Der erste Abschnitt zwischen dem Europaplatz und dem Leinerareal wird 2023 gebaut. Danach erfolgt in Zusammenarbeit mit der Stadt die weitere Detailplanung. 

Weitere Auszeichnung für den Grünen Loop

Der Grüne Loop überzeugte nicht nur die Jury im Wettbewerb. Auch der Verkehrsclub Österreich erkennt die klare Vision des Projektes und hat dem Grünen Loop daher den VCÖ Mobilitätspreis NÖ 2022 verliehen.

Auftraggeber
Magistrat der Stadt St. Pölten
Zeitraum
2022-2024
Projektteam
Bernhard Bleier
Christoph Dantine
Werner Rosinak
Projektpartner
DnD Landschaftsplanung

Füttern Sie das Feld mit Ihrem Suchbegriff. Es dankt es Ihnen mit den passenden Ergebnissen.