Wir starteten im Oktober 2022 mit der Detailplanung der Argentinierstraße in Wien. Sie soll zu einer 1.300 m langen Fahrradstraße vom Gürtel bis zum Karlsplatz umgestaltet und verordnet werden. Bei diesem innovativen Projekt fließen auch die Erfahrungen aus den Niederlanden ein. Im Jahr 2022 wurden auf der Argentinierstraße über 1 Million Radfahrende gezählt.
Ein Fahrbahnverschwenk und querliegende Pflasterbänder sollen die Geschwindigkeit von Kfz und Radfahrenden in neuralgischen Abschnitten reduzieren. Geänderte Einbahnregelungen verringern den Kfz-Verkehr. Durch eine großzügige Gestaltung der Randzonen - mit Baumpflanzungen und Aufenthaltsbereichen - wird die Argentinierstraße auch für Fußgänger*innen attraktiver. Der Umbau ist für Herbst 2023 geplant.