Direkt zum Inhalt

Strategie Biosphärenpark Wienerwald 2025-2035

Wir unterstützen in Kooperation mit Martin Heintel von der Universität Wien den Biosphärenpark Wienerwald bei der Weiterentwicklung seiner Strategie 2025–2035. Dabei stehen die Schärfung der Themen, Kooperation und Governance im Zentrum. Mittels Workshops, die wir konzipieren und moderieren, binden wir Politik und Verwaltung sowie Stakeholder aus Wirtschaft, Wissenschaft und der Forst- und Landwirtschaft in den Prozess ein. Bürger:innen konnten an einer online-Befragung an der Erarbeitung der Strategie teilnehmen. 

Der Biosphärenpark Wienerwald ist eine von der UNESCO ausgezeichnete Modellregion für nachhaltige Entwicklung. Schwerpunkte im Biosphärenpark sind Schutz der biologischen Vielfalt, Naturraummanagement, Forschung und Monitoring, Regionalentwicklung sowie Bildung, Information und Kommunikation. In der Strategie des Biosphärenparks Wienerwald werden zentrale Themen benannt und Aufgaben und Maßnahmen dargestellt. 

Auftraggeber
Biosphärenpark Wienerwald
Zeitraum
2025/2026
Projektteam
Elisabeth Stix
Katharina Drage
Projektpartner
Universität Wien

Füttern Sie das Feld mit Ihrem Suchbegriff. Es dankt es Ihnen mit den passenden Ergebnissen.